BIPV - der Zauber des Unsichtbaren

Mittwoch, 07. Mai 2025

Zeit
16:00 - 17:30Uhr
Halle
Messe München
Raum
Halle A3, Stand A3.150

Stand und Perspektiven der BIPV: Der Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik versammelt die interessantesten Projekte der BIPV und zeigt Trends auf. Besonders auffällig sind die Fortschritte bei der Bedruckung von PV-Modulen, die der Technologie einen weiten Einsatzbereich an exponierten urbanen Standorten, im Bereich des Denkmal- und Ensembleschutzes sowie bei anspruchsvollen Architekturprojekten eröffnen. Damit eröffnet sich auch der gewaltige Markt der energetischen Sanierungen. Die Session zeigt aber auch die besonderen Herausforderungen der BIPV, die neben den den elektrotechnischen Standards auch die Normen der Bauwelt erfüllen muss. Insbesondere der Brandschutz erweist sich für PV-Module in der Fassade als Herausforderung. Die Session zeigt Status und Trends der BIPV

16:00 - 16:05UhrBegrüßung

Fabian Flade, Büröleiter, Solarenergieförderverein Bayern e. V.

16:05 - 16:20UhrArchitekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik - Stand und Perspektiven der BIPV

Fabian Flade, gschf. Vorstand, Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik

16:20 - 16:40UhrPV als Bauprodukt

Thorsten Kühn, Dipl.-Ing. Architekt, Beratungsstelle für Bauwerkintegrierte Photovoltaik

16:40 - 16:55UhrBrandverhalten von PV-Modulen in der Fassade - ein Ausblick

Christine Hani, wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU München

16:55 - 17:10UhrBau trifft PV: Lösungen für individualisierte PV-Überdachungen

Marco Pommer, Projektleiter Photovoltaik, Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG

17:10 - 17:30UhrEffizienz und Farbe - BIPV

Holger Geisler, Geschäftsführer, Ceramic Colors Wolbring GmbH

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.