Die Solarindustrie oder Solarmodulindustrie wächst schnell. Ein gutes Kabelmanagement ist sowohl für die schnelle und ordnungsgemäße Installation von Solarmodulen als auch für die Erleichterung der Wartung wichtig. Die Befestigungsclips von WKK machen es möglich. Die verschiedenen Arten von Montageclips in unserem Sortiment bieten ein breites Anwendungsspektrum. Da wir über unsere eigene Produktionsstätte WKK Automotive verfügen, können wir einen kundenspezifischen Clip für Ihre spezifischen Anforderungen entwerfen und produzieren.
Warum Montageclips wählen?
Befestigungsclips bieten gegenüber den Alternativen eine Reihe von Vorteilen. Der Hauptvorteil: Zeitersparnis. Montageclips lassen sich mit dem Metallclip schnell und einfach montieren. Mit dem richtigen Clip sind Zeiteinsparungen von bis zu 80 % möglich.
Darüber hinaus sind die Clips nach dem Anbringen geeignet, die gesamte Lebensdauer der Platte zu überdauern. Nach der Montage sind Befestigungsclips dauerhaft am Profil befestigt.
Bei der Verwendung von Befestigungsclip ohne Kabelbinder ergibt sich ein weiterer Vorteil: Von Restmüll kann keine Rede sein. Denn wenn ein Kabelbinder verwendet wird, um die Kabel oder Rohre an der Befestigungsschelle zu befestigen, wird das Ende des Kabelbinders abgeschnitten. Somit entsteht Restmüll. Daher ist die Wahl eines Befestigungsclips, der ohne Kabelbinder auskommt, die nachhaltigste Lösung.
Wofür werden Montageclips in der Solarindustrie verwendet?
Befestigungsclips bieten eine Möglichkeit, schnell einen dauerhaften Befestigungspunkt beispielsweise an einem Profil zu schaffen. Mit dem Montageclip können dann Schläuche oder Kabel entlang eines Profils oder einer anderen Oberfläche geführt werden.
Montageclips haben grundsätzlich zwei Funktionen:
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandC4.490