Die letzte Folge von „Powering Through“, der Sonderreihe des Podcasts „The smarter E“, blickt zurück in die Zukunft. Sie greift die spannendsten Erkenntnisse und wiederkehrenden Themen aus den vielfältigen Gesprächen auf, die die Reihe geprägt haben.
Zu den wichtigsten Highlights gehören:
Die Folge nimmt die Zuhörer auch mit auf die Messe „The smarter E Europe“, um neue Perspektiven der Besucher einzufangen – was sie gelernt haben, was sie überrascht hat und welche Entwicklungen sie als besonders wegweisend ansehen.
Über den The smarter E Podcast
Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.
Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.
In der Reihenfolge von links nach rechts:
Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO der Solar Energy Industries Association (SEIA), Jenny Chase ist Solaranalystin bei BloombergNEF; Julian Jansen ist Direktor für Wachstum und Marktentwicklung für die EMEA-Region bei Fluence; Michael Schreiber ist Leiter Flex für den deutschen Markt bei Octopus Energy; Walburga Hemetsberger ist CEO von SolarPower Europe; Josefin Berg ist Research & Analysis Manager bei S&P Global Commodity Insights; Ivan Saha ist CEO von Renewable Manufacturing bei Reliance Infrastructure (Rinfra); Adele Zhaoist Leiterin Marketing, Produkt & Service, Europa bei Trina Solar; Thomas Raffeiner ist Gründer und CEO von The Mobility House; Martin Green ist Scientia-Professor an der University of New South Wales; Gerard Reid ist ein weltweit führender Experte und Finanzier im Bereich Energiewende