Es ist nichts für schwache Nerven: Als Hersteller in der hart umkämpften Solar- und Energiespeicherbranche erfolgreich zu sein. Warum also florieren einige Unternehmen, während andere scheitern?
Als relativ junge Branchen bieten Märkte für saubere Energien schnelle Chancen – aber sie können genauso schnell wieder verschwinden. Insbesondere die Solarbranche hat eine lange Liste von Herstellern erlebt, die inmitten sich verändernder Marktkräfte und politischer Rahmenbedingungen aufgestiegen und wieder gefallen sind.
Heute, da die Solarenergie fast ausgereift ist und die Batteriespeicherung dicht dahinter folgt, kehrt der Optimismus zurück. Größere politische Stabilität, wachsendes Vertrauen der Investoren und Skaleneffekte könnten den Weg für ein widerstandsfähigeres und vielfältigeres Fertigungsökosystem ebnen. Wie sich dies konkret auswirkt, wird von Region zu Region unterschiedlich sein. Umso wichtiger ist es, zu untersuchen, was funktioniert, was nicht funktioniert und welche Lehren wir daraus ziehen können.
Jonathan Gifford diskutiert in diesem Podcast mit Ivan Saha, Sebastian Gatz und Josefin Berg, warum der Wettbewerb in der Solarbranche und auf dem Markt für Energiespeicher so herausfordernd ist.
Über den The smarter E Podcast
Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.
Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.
Ivan Saha ist CEO von Renewable Manufacturing bei Reliance Infrastructure (Rinfra). Zuvor war er fast ein Jahrzehnt lang beim indischen Solarhersteller Vikram Solar als CTO und CEO tätig.
Sebastian Gatz ist Vice President für erneuerbare Energien und strategische Partnerschaften bei Von Ardenne. Vor seinem Eintritt bei Von Ardenne sammelte Gatz vielfältige Erfahrungen bei Anbietern von Produktionsanlagen, darunter Meyer Burger und Manz.
Josefin Berg ist Research & Analysis Manager für Solar & Energy Storage bei S&P Global Commodity Insights. Sie war rund 15 Jahre lang im Bereich Solar- und Speicheranalyse bei IHS Markit tätig, das später von S&P übernommen wurde.