Volateq GmbH

Stand

C5.470F

Messe

Dieser Anbieter ist Aussteller der Intersolar Europe.

Gemeinschaftsstand / Sonderfläche

Gemeinschaftsstand Start-ups@The smarter E Europe

Produktgruppen
  • PV Monitoring, Mess- und Regelungstechnik
Kontaktdaten
+4915754647859
fabian.wolfertstetter@volateq.de
https://www.volateq.de
Volateq GmbH
Mühlenhof 7-9
40721 Hilden, Deutschland

Individuelle Unternehmenspräsentation

Volateq bietet automatisierte Drohneninspektionen für CSP- und PV-Kraftwerke mit einer KI-gestützten Software für thermografische Analysen, Verschmutzungserkennung und Reinigungsoptimierung. Unsere Technologie verwandelt Drohnen in leistungsstarke Werkzeuge für das Feldpersonal und ermöglicht präzise Analysen, um Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Energieproduktion zu maximieren.

Mit Volateq behalten Betreiber die Kontrolle über den Inspektionsprozess. Unsere Lösung erkennt schnell und genau Moduldefekte, Hotspots und Anomalien und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Maximierung der PV-Anlagenleistung. Die intuitive Webanwendung mit geolokalisierter Kartenansicht erleichtert effiziente Wartung.

Unsere Analyse erkennt Staubschichten auf Zellebene über gesamte Solarparks hinweg. Betreiber bewerten Verschmutzungsverluste detailliert und optimieren Reinigungspläne – unnötige Kosten werden vermieden, der Energieertrag maximiert. Volateq bietet eine umfassende, flächendeckende Analyse zur Effizienzsteigerung und Verlängerung der Modullebensdauer.

Volateq inspiziert bis zu 70 MW pro Tag, reduziert Inspektionszeiten drastisch und ermöglicht schnelle Wartungsreaktionen. KI-Algorithmen kategorisieren Fehler automatisch und werten sie in Echtzeit aus, sodass Betreiber frühzeitig reagieren können.

Im Bereich Agrivoltaik ermöglicht unsere Software thermografische Inspektionen, Verschmutzungsanalysen und die gleichzeitige Überwachung von Nutzpflanzen. Durch thermische und visuelle Analysen erkennen wir Verschattungen und unregelmäßiges Wachstum, sodass Betreiber landwirtschaftliche Produktivität und Energieproduktion optimieren. Zudem erkennt unsere Technologie organische Ablagerungen auf PV-Modulen – ein häufiges Problem in Agrarumgebungen. Diese gezielte Verschmutzungserkennung unterstützt effiziente Reinigungsstrategien, reduziert Wartungsaufwand und verhindert Energieverluste.

Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.

Hallenplan Stand

C5.470F

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.